Die Wahrheit über das Musikvideo «Thriller»

Theater & Tanz, Musik

,

In der Mavement Dance School war ein ganz spezieller Tänzer zu Gast: Suga Pop hat schon mit Michael Jackson gedreht.

  • Der kalifornische Tänzer Suga Pop ist in «Thriller» der Mann mit den Krallenhänden. (Bild PD)
    Der kalifornische Tänzer Suga Pop ist in «Thriller» der Mann mit den Krallenhänden. (Bild PD)

Cham – Dass «Thriller» das erfolgreichste Video der Welt ist, wissen viele. Auch dass es im Jahre 2011 die Auszeichnung zum besten Musikvideo aller Zeiten erhielt, wissen einige. Jedoch: Wer der wahre Star und Macher der berühmten Choreografie ist, weiss praktisch keiner. Bis jetzt.

Suga Pop springt ein

Die MDS Mavement Dance School ist in Zug und Umgebung die einzige Tanzschule, welche die Tanzstars aus den USA zu sich holt. Am vergangenen Samstag war es wieder soweit. Niemand geringeres als Popping, Locking und Soultänzer Suga Pop aus Kalifornien besuchte die Chamer Tanzschule. Nachdem im Tanzworkshop über zwei Stunden geschwitzt wurde im Saal, tauschten sich die Tänzer wie üblich aus und durften dem Stargast einige Fragen stellen.

Da kam sie raus, die unerwartete und absolut überraschende Wahrheit über die Choreografie des weltbekannten «Thriller»-Musikvideos von Michael Jackson: «Well yeah, I was in this video. I also choreographed a big part of the video!», so Suga Pop (Nun ja, ich war auch in dem Video. Ich habe auch einen grossen Teil davon mitchoreografiert). Profi-Jazztänzer und Choreograf Michael Peters, welcher auch «Beat It» zusammen mit dem verstorbenen Pop-König kreierte, war an dem Tag des Shoots schon über 14 Stunden am Tanzen und Einstudieren. Er choreografierte die Jazzteile des Films sowie auch die Parkhaus-Szene und Jacksons Solos.

Ein einfacher Schritt wird berühmt

Das Budget reichte nur für einen Drehtag, deshalb musste die Tanzszene immer wieder aufs Neue gefilmt werden. Die Tänzer waren müde, schlapp und dehydriert. Also nahm der damals 19-jährige Tänzer Suga Pop das Zepter in die Hand und sorgte mit den berühmten Krallenhänden und den einfachen Schritten nach rechts und links für eine lustige Abwechslung. So entstand spontan eine fröhliche und entspannte Atmosphäre und gleichzeitig die einmalige, weltberühmte Choreo, die mitunter auch verantwortlich war für die Auszeichnungen zum besten Musikvideo aller Zeiten, dem «most successful music video» im Guinness- Buch oder der evolutionären Kunst der Inszenierung. Bei den ansteckenden Moves von Suga Pop tanzten sogar die Visagisten, Regisseure und Kameramänner mit. Zug wurde nun ebenfalls angesteckt und wird den Startänzer demnächst wieder einladen. Garantiert! Seien Sie das nächste Mal dabei wenn der «Bus Stop» getanzt wird ...

FÜR DIE MAVEMENT DANCE SCHOOL: CAROLINE LIECHTI