Mittwoch 14. Mai 2014 bis Mittwoch 2. Juli 2014
Jobshop
Film & Multimedia
Lade für Soziokultur, Zug
- Datum
14.5.2014 16:00 - 18:00
21.5.2014 16:00 - 18:00
28.5.2014 16:00 - 18:00
4.6.2014 16:00 - 18:00
11.6.2014 16:00 - 18:00
18.6.2014 16:00 - 18:00
25.6.2014 16:00 - 18:00
2.7.2014 16:00 - 18:00
- Ort Lade für Soziokultur, Zug
- Link www.jaz-zug.ch
- Kategorie Radio
- Zutrittskonditionen Gratis für alle / Freier Eintritt
Das «jobshop» ist ein Angebot der Jugendanimation Zug, «jaz» und wird nach animatorischen Grundsätzen begleitet.
«jobshop» ist ein Vermittlungsbüro für Freizeitjobs an Oberstufenschüler/-innen aus der Region Zug. Das Vermittlungsbüro wird von einem Büroteam bestehend aus 4 Jugendlichen im Alter von 13 – 16 Jahren geführt. Mit viel Elan nehmen sie die Aufgaben der Vermittlungsarbeit in Angriff und lassen ihr Engagement auch in die verschiedenen Ressorts (Finanzen, Personal, Büroorganisation und Öffentlichkeitsarbeit) einfliessen.
Ziel von «jobshop» ist, dass die Jugendlichen erste Erfahrungen in der Arbeitswelt sammeln können. Es werden ihnen Lernfelder in den Bereichen Sozial- und Selbstkompetenz angeboten, welche für das spätere Erwerbsleben hilfreich sein können. Ebenfalls bietet das «jobshop» ein praktisches Lernfeld für die Jugendlichen, sich im Umgang mit Geld zu üben. In dieser Erfahrung liegt eine wichtige präventive Funktion verborgen, denn der realistische Umgang mit Geld und Arbeit wird direkt erlebt und kann gezielt thematisiert werden.
Die Spannbreite der Jobs wird sich zwischen Hilfestellungen in Haushalt und Garten, Einkaufsdiensten, einfachen Büroarbeiten, Apéros zubereiten oder Kinderhüten bewegen.
Die Dauer der Arbeitsaufträge darf nicht mehr als 3 Stunden pro Tag betragen.
Bei jedem Auftrag wird abgeklärt, ob die Aufgabe dem Alter angemessen ist und dem Jugendlichen zugemutet werden kann. Nach Erfüllung des Auftrages wird die Zufriedenheit des Auftraggebers geprüft.
Die Aufträge von Privatpersonen, Firmen und Institutionen werden beim Vermittlungsbüro „jobshop“ schriftlich oder mündlich eingereicht.
Für weitere Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
- Adresse Lade für Soziokultur, Kirchenstrasse 7, 6300 Zug
- Kontakt jaz@zjt.ch, 041 761 54 34
- Anreise
Route berechnen: öV
Route berechnen: Auto