Donnerstag 5. Juni 2014 bis Montag 9. Juni 2014

Musical - Jekyll & Hyde

Musik

Theater Casino Zug, Zug

  • Datum 5.6.2014  20:00
    6.6.2014  20:00
    7.6.2014  20:00
    8.6.2014  20:00
    9.6.2014  17:00
  • Ort Theater Casino Zug, Zug
  • Link
  • Kategorie Musical

2014 feiert der Verein VoiceSteps sein zehnjähriges Jubiläum. Diesen Anlass krönt die VoiceSteps.company mit einem ganz besondern Stück. Jekyll & Hyde ist die dritte Produktion des bewährten und eingespielten Kreativteams rund um Regisseur Björn Bugiel und bereits die elfte Produktion der VoiceSteps.company. Seit November 2013 wird das Stück in unzähligen Proben und im Frühling 2014 in einem intensiven Probecamp mit dem 45-köpfigen Ensemble einstudiert. Eine eindrückliche Besonderheit dieses Projekts ist die Mitwirkung eines über 30-köpfigen Liveorchesters unter der Leitung von Dominique Huber.

Das Stück basiert auf der Novelle Der seltsame Fall des Dr. Jekyll & Mr. Hyde und spielt im London des 20. Jahrhunderts. Der Wissenschaftler Dr. Henry Jekyll ist fest davon überzeugt, ein Mittel erfunden zu haben, das es ermöglicht, das Böse vom Guten im Menschen zu trennen. Jekyll entscheidet sich für einen Selbstversuch mit fatalen Folgen. Er verwandelt sich in die dunkle Gestalt Edward Hyde, welcher fortan mordend durch die Strassen Londons zieht. In seiner ersten Person, Dr. Jekyll, dagegen versucht er den Wahnsinn aufzuhalten. Ein Kampf gegen sich selbst und die Zeit...

Der amerikanische Komponist Frank Wildhorn fügte in seinem Musical, gegenüber der Originalgeschichte, zwei Frauenfiguren ein und schuf damit Raum für eine sinnliche Liebesgeschichte. Die Doppelrolle des Jekyll/Hyde ist eine der reizvollsten und anspruchsvollsten Rollen der Musicalgeschichte. Jekyll & Hyde bietet die Möglichkeit, nicht nur die grossen Rollen, sondern vor allem auch das Musical-Ensemble mit schauspielerischen, tänzerischhen und gesanglichen Highlights wirkungsvoll zu zeigen.

Björn Bugiel (Regie, Choreografie), Lukas Hobi (musikalische Leitung), Dominique Huber (Orchestrierung), Stephanie Gygax (Tanzeinstudierungen) und Simone Baumann (Chor) haben das Stück beeindruckend inszeniert und mit dem beinahe 45-köpfigen Ensemble einstudiert.

www.voicesteps.ch

Achtung: Diese Anzeige ist nicht mehr aktuell.

Ähnliche Anzeigen suchen