Nationale Auszeichnung für die Musikschule Zug
Musik
Musikschule Zug gewinnt Good Practice Wettbewerb mit innovativer «Zero One Suite»
Zug – Bei der Teilnahme am Good Practice Wettbewerb des Verbands Musikschulen Schweiz wurde die Musikschule Zug ausgezeichnet für das Projekt «Zero One Suite». Das Werk wurde von Alexander Fähndrich speziell für die Kadettenmusik Zug geschrieben und vereinte die traditionelle Blasmusik mit den digitalen Klängen der Effekten der digitalen Musikproduktion. Die Musikschule Zug ist Pionier in Sachen Integration digitaler Musikproduktionsmethoden in den Unterricht und hat dazu im Jahr 2021 das neue Fach «Music Production» eingeführt, welches von Alexander Faehndrich unterrichtet wird. Alexander Fähndrich hat die «Zero One Suite» für die Kadettenmusik Zug komponiert und auf deren Besetzung abgestimmt.
«Zero One» steht für die beiden möglichen Werte eines Binärcodes, also 0 und 1. Das gesamte Werk wurde mit digitalen Hilfsmitteln erstellt und alle synthetischen Klänge wurden live mit sogenannten Digital Audio Workstations auf der Bühne reproduziert. Ergänzt wurde die Aufführung mit eindrücklichen Lichteffekten und live produzierten Visuals. Die Aufführungen der Kadettenmusik unter der Leitung von Martin Winiger im Theater Casino gemeinsam mit der «Music Production»-Klasse fanden grossen Anklang, das Publikum war begeistert und für die Mitwirkenden war es eine besondere Erfahrung. Am Good Practice Wettbewerb des Verbands der Musikschulen Schweiz informierte der Rektor der Musikschule Zug, Mario Venuti, mit einem Video und in einem Interview über die Entstehung und den Erfolg der «Zero One Suite. Eines der Ziele war es, die Attraktivität der Blasmusik zu erhöhen. Die Fachjury & das Publikum waren beeindruckt. Das Projekt der Musikschule Zug hat national bereits Aufsehen erregt und ein Nachfolgeprojekt ausgelost. Die Erfolgsgeschichte geht weiter, wenn die «Zero One Suite» dieses Jahr vom VBJ Blasorchester (Biel, Bern,Thun) aufgeführt wird. Weitere Informationen sind unter www.musikschulezug.ch erhältlich. (Text: Für die Musikschule Zug: Deborah Annema)