Überall stehen mehrere Meter grosse Dinosaurier und andere Kreaturen der Urzeit herum, fressen Blätter von den Bäumen, kämpfen oder brüllen furchterregend. Wenn man vergangenen Samstag die Eröffnung der Ausstellung «World of Dinosaurs» vis-a-vis vom Strandbad Hünenberg besuchte, kam man sich plötzlich richtig winzig vor.
Die Ausstellung zeigt über 50 Modelle von Dinosauriern und deren Nachfahren in Lebensgrösse. So findet man sich also wieder vor einem 30 Meter langen Diplodocus mit seinem langen Hals oder vor dem 2 Tonnen schweren Abbild eines Triceratops mit seinen Jungen.
Kinder kommen aus dem Staunen nicht heraus
Die Ausstellung und die Figuren scheinen mit viel Liebe gemacht und platziert, sodass man gleich eintaucht in eine Welt, wie sie vor vielen Millionen Jahren wohl einmal ausgesehen hatte. Zwischen den urzeitlichen Echsen tummeln sich die Kinder, welche gar nicht mehr aus dem Staunen herauskommen.
Am besten anzukommen scheint die Furcht einflössende, brüllende Figur des 8 Meter hohen Tyrannosaurus Rex. «Der T-Rex ist mein Lieblings-Dinosaurier, weil er so gefährlich ist! Ich finde, die Figur sieht sehr echt aus, und es ist cool, das einmal so zu sehen!», erklärt der neun Jahre alte Marco Stauffer aus Hünenberg absolut begeistert während einer kleinen Pause zwischen Herumrennen und Bestaunen der fast schon lebendig wirkenden Figuren.
Besonders an «Dinoworld» ist, dass es die einzige Ausstellung weltweit ist, welche die Figuren unter wissenschaftlicher Anleitung herstellt, um die Dinosaurier so zu zeigen, wie sie wirklich waren. Die Ausstellung ist also nicht nur schön anzusehen, sondern man kann auch sehr viel von ihr lernen.
Vor jeder Figur steht eine Informationstafel mit spannenden Details zum jeweiligen Dinosaurier, und die Echsen selbst sind so realitätsnahe wie möglich gemacht.
Daneben gibt es eine Zusatzausstellung, welche die Nachfahren der Dinosaurier zeigt. Diese ist nicht weniger eindrücklich, und vom Säbelzahntiger über verschiedenste frühe Säugetiere bis hin zum bekannten Mammut sind alle wichtige Geschöpfe aus dieser Zeit vertreten.
«Diese Tiere waren wirklich riesig»
«Es ist schon sehr eindrücklich, diese Figuren einmal so in echt vor sich zu sehen. Diese Tiere waren wirklich riesig, und ich konnte mir das bis heute gar nicht wirklich vorstellen», meinte Besucherin Anja Steiner (35) aus Cham, während sie das gigantische Mammut bestaunte.
Ein Besuch im «Dinoworld» ist also durchaus empfehlenswert, für alle Wissbegierigen und jeden, der schon immer einmal eintauchen wollte in eine längst vergangene Zeit. (Julia Truttmann)
HinweisBis zum 4. Dezember steht die Ausstellung in Hünenberg, bevor sie weiterzieht, um die Dinosaurier in ganz Europa zu zeigen.