Der Jodlerclub Schlossgruess blickt auf ein bewegtes Jahr zurück

Musik

,

Ein Verein blickt auf ein ereignisreiches Jahr mit Höhen und Tiefen zurück.

  • Der an der Delegiertenversammlung ZSJV geehrte Josef Werder.
    Der an der Delegiertenversammlung ZSJV geehrte Josef Werder.

Cham – In der gemütlichen Atmosphäre der Trotte zum Goldenen Schuh in Niederwil hielt der Jodlerclub Schlossgruess Cham am 24. Januar seine Generalversammlung ab. Nach einem feinen Essen folgte der geschäftliche Teil, in dem der Verein auf ein ereignisreiches Jahr mit Höhen und Tiefen zurückblickte.

Ein zentrales Thema war die Zukunft des Clubs. Einerseits ist der Klub bemüht, weitere Mitglieder zu finden, andererseits musste auch das Dirigentenamt neu besetzt werden, da die Zusammenarbeit mit Myriam Birrer per Ende Jahr beendet wurde. Die Suche nach einer neuen musikalischen Leitung gestaltete sich schwierig, weshalb der Klub nun auf eine interne Lösung setzt: Helen Affolter übernimmt das Amt ad interim. Um sich dieser Aufgabe widmen zu können, gab sie ihr bisheriges Amt als Aktuarin ab. Zur neuen Aktuarin wurde Barbara Amrein gewählt. Die übrigen Vorstandsmitglieder wurden bestätigt.

Um neue Mitglieder zu gewinnen, lanciert der Verein einen Projektchor: Ab Mitte März sind interessierte Männerstimmen eingeladen, sich dem Chor anzuschliessen und Jodelluft schnuppern. Der krönende Abschluss des Projekts wird ein Konzert im Frühsommer sein. Ein Höhepunkt des Abends war die Ehrung von Josef Werder, der seit 50 Jahren dem Jodlerclub Schlossgruess Cham treu ist. Seine langjährige Mitgliedschaft und sein Engagement wurden nicht nur an der Generalversammlung gewürdigt, sondern auch an der Delegiertenversammlung des Zentralschweizerischen Jodlerverbands ZSJV am Folgetag in Nottwil.

Mit Vorfreude auf kommende musikalische Projekte liess der Jodlerclub Schlossgruess Cham den Abend mit viel Jodelgesang ausklingen.

Für den Jodlerclub Schlossgruess Cham: Helen Affolter