Abwechslung, Neumitglieder und schwarze Zahlen

Musik

,

Die Mitglieder der Trachtengruppe haben sich zur jährlichen Generalversammlung getroffen. 25 Gutscheine für den fleissigen Probenbesuch konnten verteilt werden.

Baar – Am 26. Januar trafen sich die Mitglieder der Trachtengruppe Baar zur alljährlichen Generalversammlung. Nach einem Znacht im Restaurant Incontro stimmte der Chor das Lied «Mi Zugersee» an und Hedy Wismer eröffnete die Veranstaltung. Einen besonderen Willkommensgruss richtete sie an Christina Rogenmoser vom Zuger Kantonalen Trachtenverband und an Paul Langenegger vom Gemeinderat Baar. Die Jahresberichte von der Tanzgruppe, Gmüetlichi Lüüt, Kindertanzgruppe, Jugendtanzgruppe und dem Trachtenchor liessen das sehr aktive Vereinsjahr Revue passieren. Gerne erinnern wir uns an unser Jahreskonzert mit dem Motto «Ab i d Beiz» zurück. Ein weiterer Höhepunkt war die Teilnahme am Unspunnenfest in Interlaken. Auch Auftritte am Samstigmärt, dem Jodlersonntag in Rümlang oder die gesangliche Umrahmung des Erntedankgottesdienstes standen auf dem Programm. Das 40-jährige Bestehen der Kindertanzgruppe wurde im September mit einem Kinderfest gefeiert. Doch auch der Einsatz im Service war gefragt, sei es bei der Generalversammlung vom Gartenverein, beim Mitarbeiterfest der Pfarrei, beim Masken- und Brauchtumstreffen, beim Konzert vom Jodlerclub Echo Baarburg, beim Zuger Schwingfest oder bei der 1.-August-Feier. Mit einer grösseren Delegation reiste die Trachtengruppe Ende Juli nach Füssen, um am Gaufest teilzunehmen. Unser Vereinsausflug führte uns auf den Walchwilerberg, wo wir die Käserei Rust besichtigten und den Abend bei einem Fondue ausklingen liessen. Die Jugendgruppe feierte ihren Jahresabschluss im Bowling Center Whiteline in Meierskappel. Im Dezember kam der Samichlaus bei der Tanzgruppe vorbei.

Leider mussten wir im vergangenen Jahr von Helen Scheurer und Rosa Inderbitzin für immer Abschied nehmen. Dank unseren diversen Einsätzen wiesen die Jahresrechnungen eine positive Zahl aus. Mit viel Applaus wurden neue Mitglieder aufgenommen: Antoinette Affentranger, Alina Bigliotti, Verena Hürlimann, Helen Rüttimann und Heidi Scheibmayr in den Chor und Röbi Erni, Raphaela Schärli und Daniela Hadorn in die Tanzgruppe. Nach 30 Jahren wird Annemarie Hurschler zum Ehrenmitglied ernannt. Erwin Gabriel ist seit 30 Jahren aktiv. Da er schon Ehrenmitglied ist, wird er für sein Engagement mit einer Flasche Wein beschenkt. Bereits seit 40 Jahren halten Imelda Bachmann und Pia Mathys unserem Verein die Treue. Madlen Rogenmoser wird für ihr 50-jähriges Mitwirken geehrt. An der Hauptversammlung der Tanzgruppe wurde Beni Rogenmoser zu 55 Jahren und Evelin Matzinger zu 10 Jahren gratuliert. 25 Mitglieder dürfen einen Gutschein für fleissigen Proben­besuch entgegennehmen. Unser neues Vereinsjahr begann bereits mit den ersten Einsätzen und dem Neuseelandaufenthalt der Tanzgruppe vom 31. Januar bis 14. Februar. Der nächste Höhepunkt wird das Jahreskonzert am 24.März sein. Christina Rogenmoser überbringt Grüsse vom Zuger Kantonalen Trachtenverband. Paul Langenegger dankt dem Verein für das grosse Engagement in der Gemeinde und offeriert eine Runde Kaffee. So lassen wir den Abend gemütlich ausklingen.

Für die Trachtengruppe: Marianne Schneider