Yoga
Drei sanfte Yoga-Methoden (Luna/Marma/Vini)
Zürich
Yoga ist die älteste ganzheitliche Methode, um Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen.
Yoga, kann von Frauen und Männer allen Altersgruppen mit unterschiedlicher körperlicher Verfassung praktiziert werden und hat einen sehr positiven Einfluss auf unsere Gesundheit und das Wohlbefinden. Mit einer gezielten Auswahl von Yoga-Übungen stärken und dehnen Sie den Körper und verbessern die Beweglichkeit. Sie lernen mit einer achtsamen Atmung die Lebensenergie zu spüren, regen den Energiefluss an und verbessern Ihr Körperbewusstsein. Yoga verhilft Ihnen nicht nur zu einer besseren Konzentrationsfähigkeit, sondern stärkt auch das Selbstvertrauen. Sie finden innere Ruhe, Ausgeglichenheit und Lebensfreude.
Wir bieten drei Yoga Methoden mit unterschiedlichen Schwerpunkten an:
Luna Yoga; ist ein lustvolles, freudiges Yoga, das unsere Mitte kräftigt und stärkt. Es macht uns beweglicher, unterstützt unsere Lebensfreude und fördert die Eigenwahrnehmung. Luna Yoga beschäftigt sich hauptsächlich mit der Beckenkraft und bezieht auch kraftvolle Tänze mit ein. Durch die Bewegung wird die Durchblutung unserer inneren Organe gefördert. Wärme entsteht in unserem Becken, die uns belebt. Frauen und Männer sind angesprochen, die Lust haben, ihren Körper noch besser zu erkunden. Die Beckenkraft ist wichtig für Haltung und Beweglichkeit. Ein kraftvolles Beckenbewusstsein stärkt Körper, Geist und Seele und fördert unsere Kreativität.
Marma Yoga; Bei den Marmas handelt es sich um 107 bedeutsame Punkte am Körper. Sowohl im Yoga und Ayuverda spielen die Marmas eine zentrale Rolle. Sie gelten als Orte der Vitalität und Sensibilität und dienen als Orientierungs- und Konzentrationspunkte. Wir lernen mit den Marmas die Positionen einzunehmen, die uns körperlich unterstützen und im Alltag behilflich sind. Die bewusst ausgeführten Yoga-Übungen fördern das Körperbewusstsein, stärken die Muskulatur, Knochen, halten Gelenke beweglich und regen den Energiefluss in allen Organen an.
Vini Yoga; Der Begriff Vini Yoga bezeichnet keinen spezifischen Yoga Stil, sondern beschreibt einen besonderen Umgang mit den Übungen des Yoga. Er stammt aus dem Sanskrit und bedeutet so viel wie «besondere Anwendung». Die Asanas (Körperhaltungen) sind individuell an die Personen angepasst, mit all den Gegebenheiten, die sie mitbringen. Es werden passende Übungen des Yoga ausgewählt und in sinnvollen, kleinen Schritten aufeinander abgestimmt und vermittelt.
Datum
Registratie
Adres
8048 Zürich
Contact
Rheumaliga Zürich, Zug und Aargau
Badenerstrasse 585
8048 Zürich
kurse@rheumaliga-zza.ch
044 405 45 55
Koppeling
Categorie
- Yoga
Webcode
www.guidle.com/hG196h