Formación profesional y ocio, Escuelas primarias, la educación y la enseñanza, Formación profesional superior y universidades, La escuela secundaria, escuelas centrales & profesionales
10. Schuljahr / Brückenjahr im Berner Seeland (Schuljahr 24/25)
Campus InsNeuland, Ins
Du bist mindestens 15 Jahre alt und schliesst im Sommer die neun obligatorischen Schuljahre ab? Finde deinen individuellen Weg in die Berufswelt, erkenne deine Stärken und Talente und finde heraus, was dir wirklich liegt.
- Du bist mindestens 15 Jahre alt und schliesst im Sommer die neun obligatorischen Schuljahre ab?
- Du fühlst dich noch unsicher, was für dich das Richtige ist: ein Studium, eine Lehre oder ein individueller Weg in die Berufswelt?
- Oder du hast nach der Schule bereits eine Richtung gewählt, (Lehre, Gymer etc.) bist jedoch nicht wirklich glücklich und möchtest dir ein Jahr Zeit nehmen, um dich neu zu orientieren und deinen Weg zu finden?
- Du möchtest in verschiedene Berufe reinschnuppern und beim Machen herausfinden, was dir wirklich liegt, was dir soviel Freude bereitet, dass es deine berufliche Zukunft werden kann?
- Du wünschst dir Spass und Abenteuer in der Natur, Allgemeinbildung (Deutsch, Franz, Englisch, Sport, Math) ohne Notendruck und Prüfungsstress?
- Du stellst dir als ideale Lernbegleiter Pädagoginnen und Pädagogen vor, die einen herzlichen, freundschaftlichen Umgang auf Augenhöhe mit dir pflegen?
- Du bist froh um Bewerbungs-Coachings von erfahrenen Berufsfachleuten?
Für alle diese Bedürfnisse schaffen wir vom Campus InsNeuland freie und ganzheitliche Erfahrungs- und Entwicklungsräume.
Dank unserer modular aufgebauten Ausbildung wählst du deine Inhalte selbst. Nebst der Vertiefung und Erweiterung von schulischen Grundlagen hast du alle 5 Wochen die Möglichkeit, dich für neue Module einzuschreiben und dabei viele unterschiedliche Tätigkeiten kennenzulernen und auszuüben. Während der gesamten Ausbildungszeit bietet sich dir die Möglichkeit, in einem Betrieb unseres Netzwerks während eines (Schnupper-)praktikums Einblick in spannende Berufe zu erhalten.
Wenn du zudem in deiner persönlichen Entwicklung zusätzliche Unterstützung möchtest, kannst du auf unser vielfältiges Umfeld von spannenden Berater/innen und Therapeut/innen wie zum Beispiel Klang-, Trauma-, systemische oder Maltherapie zurückgreifen.
Deine Entwicklung dokumentieren wir zusammen in deiner persönlichen Arbeitsmappe. Zum Schluss erhältst du von uns ein Diplom, in welchem alle deine absolvierten Module dargestellt und am Abschlussfest gewürdigt werden.
Dirección
Campus InsNeuland
Bärwolfhaus
Dorfstrasse 20c
3232 Ins
Indicaciones para llegar
Ab Bahnhof Ins 750m der Bahnhofstrasse folgen, rechts in die Gampelengasse abbiegen und nach 100m bei der scharfen Rechtskurve links in die Dorfstrasse einbiegen, dieser 350m folgen bis zum grossen eisernen Tor in der Mauer.
Horario de apertura
12. August 2024 bis 04. Juli 2025
Precio
CHF 15'600.- (CHF 1'300.- x 12 Monate)
Contacto
Campus InsNeuland
Dorfstrasse 22
3232 Ins
info@insneuland.ch
076 722 23 31
Categoría
- Distrito / secundaria / Realschule / Oberschule (privado)
- Distrito / secundaria / Realschule / Oberschule (pública)
- Escuela agrícola
- Escuela de Artes y oficios
- Escuela de formación profesional
- Escuela de formación profesional comercial
- Escuela de música / Conservatorio (pública)
- Escuela de negocios
- Escuela secundaria / teacher training college
- Escuela Universitaria de enfermería
- Hotel management school
- Media escuela / alta escuela (privada)
- Media escuela / alta escuela (pública)
- Secundaria de Diploma
- Secundaria profesional profesional / escuela secundaria
- Centro didáctico
- Cursos / proveedores de seminario
- Escuela artística
- Escuela de enseñanza para adultos
- Escuela superior de formación profesional
- Post secundaria, no lecciones de teritärer
- Tutoría
- Universidad / Colegio
- Escuelas obligatorias
- Proveedores de cursos más
Acceso para discapacitados
- No es adecuado para sillas de ruedas
Accesibilidad
- Por favor el uso del transporte público
- Distancia hasta la estación de ferrocarril (principal): 1,5 km
- Distancia hasta la estación de tren, autobús o tranvía: 400 m
Webcode
www.guidle.com/yCi66Y