Hier schwingt auch die Jugend
Brauchtum & Geschichte
Die 55. Generalversammlung des Schwingklubs Cham-Ennetsee war gut besucht: Es kamen 106 Schwinger, Ehren-, Frei- und Passivmitglieder.
Cham – Zur 55. ordentlichen Generalversammlung begrüsste Präsident Reto Arnold 106 Schwinger, Ehren-, Frei- und Passivmitglieder im Lorzensaal in Cham. Arnold wies auf ein bewegtes, lebhaftes Jahr 2015 zurück. Klubanlässe wie Skiweekend, Lottomatch, Frühjahrsschwinget, Buebeschwinget, Klubschwinget sowie die Aktiv- und Jungschwinger-Ausflüge waren die Eckpfeiler der abgelaufenen Saison. Auch das Helferessen sowie der Passiv-Mitgliederbrunch waren wichtige und schöne Anlässe in der Agenda des Schwingklubs Cham-Ennetsee.
Die vorgegebenen Erwartungen seien zwar knapp nicht erfüllt worden, aber man dürfe trotzdem von einer gelungenen Saison sprechen: Wenn man berücksichtige, dass Pirmin Reichmuth aus gesundheitlichen Gründen und Pascal Nietlispach aus beruflichen Gründen pausierten, sei es doch eine gelungene Saison gewesen.
Der kleine, aber grosse Bruder
Allen voran trumpften 2015 Pirmin Reichmuths kleiner Bruder Marco sowie Dominik Waser auf. Marco Reichmuth konnte in seinem noch jungen Alter bereits das erste Mal Eichenlaub tragen. Der sportliche Höhepunkt der Saison war sicherlich der begehrte Brünigkranz von Dominik Waser – ein solches Exemplar hat Rolf Zimmermann letztmals 2003 für den Klub erkämpft. Weiter hat Dominik mit seinem Sieg am Abendschwingen Baar und mit diversen Spitzenplätzen an Rangfesten bewiesen, dass er einen weiteren Schritt vorwärtsgemacht hat. Auch Armin Reichmuth durfte sich über eine gelungene Saison freuen – zwei neue Kränze darf er sein Eigen nennen.
Die Arbeit mit den Piccolos zahlt sich immer mehr aus, mit inzwischen elf Piccolos konnten auch in diesem Jahr drei neue Buben im Schwingklub aufgenommen werden. Auch sind die Kleinen stets motiviert und erscheinen zahlreich im Training, was Trainer André Arnold extrem freut und motiviert. Am Klubschwinget siegte der noch junge Colin Suter souverän mit 60 Punkten.
Auch bei den Jungschwingern steigt die Mitgliederzahl stetig – inzwischen sind es 30 Jungschwinger, die das Trainingsprogramm des Schwingklubs in Anspruch nehmen. Geleitet wird es von André Arnold mit Hilfe von Rolf Zimmermann, Dominik Baur, Kari Zimmermann, Ueli Rolli und Pirmin Reichmuth. Auch die Jungschwinger zeigen mit 102 Auszeichnungen eine starke und souveräne Leistung. Sieger des Klubschwingens ist auf der Stufe Jungschwinger Joel Suter. Auch in diesem Jahr ehrten wir Helfer. In die Gilde der Freimitglieder wurden Angela Rolli, Vital Bircher und Dominik Waser aufgenommen. Für seine Leistung als Trainer, Schwinger, Vorstandsmitglied und alle anderen Engagements über zwanzig Jahre wurde Rolf Zimmermann geehrt. Rolf Zimmermann verabschiedete sich aus dem Vorstand. Auf ihn folgt Martin Baur.
Für den Schwingklub Cham-Ennetsee: Vanessa Nietlispach