Theater im Burgbachkeller
Kultureinrichtungen
Zug
Das Theater im Burgbachkeller in Zug entstand 1968, dem Jahr vieler Kleintheatergründungen in der Schweiz. Im Auf und Ab der Kleintheatergeschichte konnte es seinen Platz bis jetzt durch günstige Mischungen von Tradition und Innovation nicht nur behalten, sondern ausbauen und beweisen, dass auch in der sogenannten Provinz kulturelle Ideen mit einiger Ausdauer Erfolg haben.
Was früher als Gemüse- und Fleischlager diente, davon zeugen noch die Ringe an der Decke im Foyer, wurde durch viel Engagement einiger Zuger in ein veritables Kleinod verwandelt.
Nach dem ersten Umbau, und als die letzte Ratte ihr Zuhause aufgeben musste, eröffnete das Cabaret DURZUG die nun zu einem Kleintheater gewordenen Räume. Viele namhafte Künstler wie Mani Matter, Franz Hohler, Ces Keiser oder Mummenschanz standen ab jetzt auf der kleinen Bühne.
Nach 34 Jahren war es dann an der Zeit, die etwas aggressive rote Farbe in ein dezentes Anthrazit zu wechseln.
Neu ist es uns auch möglich, den Theaterraum mittels höhenverstellbarer Podeste auf eine Ebene zu bringen.
Während der letzten Jahre wurde der Keller immer mehr ein Ort der Begegnung. Viele Feste wurden gefeiert oder Aperos, Geburtstagsfeiern und Firmenanlässe organisiert.
Die Schwerpunkte unseres Programms sind das jährlich wiederkehrende A-cappella-Festival Mitte November, Jazz im Foyer, Frauenwoche Anfang März, Improvisationstheater und der «schräge mittwoch».
Die Theaterzeitung können Sie unter Kontakt als Jahresabo zum Preis von Fr. 25.– bestellen. Sie informiert mit mehr Text und vielen Bildern genauer über das Programm und die einzelnen Künstler, Hintergründe und News.
HAUPTVORVERKAUFSSTELLE
Billett Service Zug
Artherstrasse 2-4
6300 Zug
Ticketline:
041 729 05 05
Online-Verkauf:
www.billett-service.ch
info@billett-service.ch (Reservationen möglich)
- Adresse Theater im Burgbachkeller, St.-Oswalds-Gasse 3, 6300 Zug
- Kontakt info@burgbachkeller.ch
- Link http://www.burgbachkeller.ch
- Kategorie Theaterbetrieb, Opernhaus