Stefan Gubser coacht Nachwuchsfilmer
Film & Multimedia
Die Zuger Genuss-Film-Festival ist immer sehr gut besucht. Begehrt sind auch die Awards für spezielles Engagement.
Zug – Zum Auftakt wurde am Genuss Film Festival 2023, es findet am Schwanenplatz in Zug statt, der Genuss Film Award verliehen. Unter dem Titel «A Tribute to ...» erhält diese Auszeichnung jeweils eine Person, die sich durch ihre Arbeit in den Bereichen Film, Literatur und Medien rund um das Thema Genuss verdient gemacht hat. Der Genuss Film Award ist für den diesjährigen Gewinner Stefan Gubser (66) aber nicht nur eine Auszeichnung, sondern auch ein Auftrag: Er wird die Arbeit einer jungen Filmemacherin oder eines jungen Filmemachers während eines Jahres als Mentor aktiv begleiten. Diese Jungfilmerin oder dieser Jungfilmer erhält zusätzlich vom Verein «Freunde Genuss Film Festival Zug» einen Startbeitrag zur Unterstützung eines Projektes.
Geboren 1957 in Winterthur, war Stefan Gubser nach seiner Ausbildung in verschiedenen Theatern in Deutschland tätig. Seine erste internationale Filmerfahrung machte er in Spanien mit dem Film «Rio de Oro» mit Angela Molina und Bruno Ganz, gefolgt von seiner Rolle als Kommissar Bernauer in der Serie «Eurocop», die im gesamten europäischen Raum ausgestrahlt wurde, sowie als Kommissar Flückiger im Schweizer «Tatort». Daneben war er in verschiedenen internationalen TV-Produktionen engagiert mit namhaften Kolleginnen und Kollegen wie Claudia Cardinale, Maria Grazia Cucinotta, Ben Gazzara oder Vittorio Gassmann. Bis heute hat Stefan Gubser in 25 Kinofilmen, 70 TV-Filmproduktionen und rund 150 Folgen in verschiedenen TV-Serien mitgewirkt sowie mit «Hello Goodbye» und «Horizon Beautiful» zwei Kinofilme realisiert, in denen er neben der Hauptrolle auch als Produzent tätig war und am Drehbuch mitgearbeitet hat.
Auf der Theaterbühne öfters zu sehen
Auch die beiden erfolgreichen Theaterproduktionen «Alte Freunde» und «Rockerbuben» hat er selber produziert und darin die Hauptrolle übernommen. In den letzten Jahren hat Stefan Gubser vermehrt Produktionen mit klassischer Musik als Erzähler oder Sprecher realisiert und ist 2018 im Stück «Entführung aus dem Serail» an der Zürcher Oper aufgetreten.
Neben dem Genuss Film Award wurde an der Soirée Film am Donnerstagabend (21. September 2023) auch die themenbezogene karitative Spende übergeben. Die Fernsehjournalistin des Jahres 2008 und «Club»-Moderatorin Barbara Lüthi übergab in gewohnt eloquenter Manier die Spende an Hannes Schmid von Smiling Gecko für sein unermüdliches Engagement in Kambodscha.
Der beste Koch bekommt auch einen Award
Schmid über sein Herzensprojekt sprechen zu hören, ist ein eindrückliches Erlebnis: Amüsant, anrührend und vor allem sehr motivierend berichtet er darüber, mit welch kleinen und grossen Herausforderungen er und sein Team seit der Gründung der NGO (www.smilinggecko.ch) fertig werden müssen.
«Den Genuss Wein Award erhält eine Persönlichkeit, welche sich zeitlebens dem Thema Wein gewidmet hat», erklärt Stefan Meier, kulinarischer Leiter des Genuss Film Festival Zug. Er geht an Louis Latour und wird entgegengenommen von Bruno Pépin, Commercial Director des Hauses. Preisträger des Genuss Koch Award 2023 ist Enzo Andreatta vom Ristorante Da Enzo in Ponte Brolla.
Das 9. Genuss Film Festival Zug wartet vom 21. bis 28. September 2023 jeden Tag mit einer neuen Auswahl an Schweizer Spitzenköchen und Genussfilmen auf. In Zusammenarbeit mit Photoschweiz wurde auch dieses Jahr ein fotografischer Showcase zum Thema «Essen, Trinken, Genuss» erarbeitet.
Diese Werke wurden bereits im Vorfeld vom 15. bis 21. September 2023 in der Herren-Boutique Les Deux gezeigt und sind während des Festivals im Genuss Pavillon am See sowie im Rahmen der Jahresdauerausstellung im Gasthaus Rathauskeller in Zug ausgestellt. (Text von Marco Morosoli)