Samstag 3. Juni 2023
Oswalds-Gassen-Fest
Kunst & Baukultur, Brauchtum & Geschichte
Bibliothek Zug, Zug
- Datum
3.6.2023 11:00 - 16:00
- Ort Bibliothek Zug, Zug
- Link https://www.bibliothekzug.ch/#/
- Preis Kostenlos
- Kategorie Fest, Flohmarkt, Weitere Führung / Besichtigung
- Barrierefreiheit Toilette mit Rollstuhl befahrbar, Haltegriffe auf der Toilette, Zu-/ Eingang zur Toilette mit rollstuhlgängigem Lift
- Zutrittskonditionen Gratis für alle / Freier Eintritt
Die ganze Oswalds-Gasse in Zug wird unter dem Motto «Fenster in die Vergangenheit» zum Leben erweckt. Gleichzeitig feiert die Jugendanimation Zug (Jaz) ihr 20-jähriges Jubiläum. Ein vielfältiges Programm mit Musik, Literatur, Workshops, Kreidemalen und Kinderschminken bietet Spass für die ganze Familie. Ein guter Grund, um vorbeizuschauen und anzustossen!
Unterhaltung für Jung und Alt:
Die verkehrsfreie Oswalds-Gasse und der Burgbachplatz laden zum Verweilen ein. Bei der Bibliothek Zug und der Buchhandlung Susanne Giger gibt es beim Bücherflohmarkt günstige Bücher zu erwerben. Vor der Jugendanimation Zug (Jaz) können Kinder ihre Gesichter nach ihren Wünschen schminken lassen und «Bändeli» knüpfen. Im «SO20 – Haus zum Lernen» finden diverse spannende Angebote statt – von 3D-Drucker Workshops bis hin zum Blindensport-Showdown. Dazu kommen diverse Konzerte und Kindergeschichten in verschiedenen Sprachen.
Oder darf es eine interessante Führung sein? Sowohl in der Kirche St. Oswald als auch im Museum Burg können Schmuckstücke aus dem Kirchenschatz bestaunt werden. Bei der Schatzsuche zum Thema «Fenster in die Vergangenheit» gibt es tolle Entdeckungen zu machen und Preise zu gewinnen. Und was macht der Bücherdrache, das neue Maskottchen der Bibliothek Zug, am Fest? Spiel und Spass für die ganze Familie sind garantiert.
Leckere Verpflegung:
Bei so vielen Aktivitäten darf die Verpflegung nicht zu kurz kommen. Die Jugendanimation Zug (Jaz) bietet vegetarische Paella und feine Crêpes an. Der Burgbachkeller serviert köstliche Drinks, Wein und Kaffee. Die Schwestern der Petrus Claver Kirche kochen leckeren indischen Reis und servieren dazu selbstgemachte Getränke, Kaffee und Kuchen. Im Erdgeschoss des «SO20 – Haus zum Lernen» wird die ukrainische Gemeinschaft zudem die ukrainische Kultur vorstellen – inklusive einem feinen Essensangebot.
Das detaillierte Programm des Oswalds-Gassen-Fests vom 3. Juni 2023 befindet sich auf der Webseite der Bibliothek Zug. Der Anlass findet bei schlechtem Wetter in einer verkleinerten Variante statt. Da Parkplätze beschränkt sind, wird die Anreise mit dem öffentlichen Verkehr empfohlen.
- Adresse Bibliothek Zug, St.-Oswalds-Gasse 21, 6300 Zug
- Kontakt bibliothek@stadtzug.ch, 058 728 95 00
- Anreise
Route berechnen: öV
Route berechnen: Auto