Mir sind mitverantwortlich fürs exponentiellä Wachstum vo de Lachfaltä
Brauchtum & Geschichte
Karin Werder alias Hildii erzählt von ihrer Fasnacht
Cham – Seit zehn Jahren bin ich mit meinen Arbeitskolleginnen Hani und Hedi an der Fasnacht in Cham unterwegs. Gemeinsam sind wir berühmt-berüchtigt als Damen vom Grill. An unserem Grill herrscht während der Fasnacht Hochbetrieb. Wir arbeiten vom Schmutzigen Donnerstag bis und mit Fasnachtsmontag fast pausenlos. Wir grillieren nicht nur Schnitzel für unsere berühmten Schnitzelbrote, sondern auch lokale Politiker:innen, Beizer:innen, Feuerwehrleute und alle, die sich über das Jahr auffällig verhalten haben. Dieses Jahr sind wir jedoch aufgrund des Jubiläumsjahrs in Gala und deshalb ohne Grill unterwegs.
Mit unserer eigenen Partei, der PDGF (Partei der grillierenden Frauen), engagieren wir uns für das Wohl der Chomerinnen und Chomer. Dank uns darf nun offiziell auf Biber geschossen werden, konnte der Kiesabbau in der Hublezen verhindert werden, und das Tourismuspotenzial des Unteren Kreises (Oberwil, Niederwil, Hagendorn, Friesencham und Lindencham) wurde endlich entdeckt.
Mit unserem Fasnachtscabaret, das wir in den Beizen der Gemeinde Cham zum Besten geben, sind wir mitverantwortlich für das exponentielle Wachstum der Lachfalten der Bevölkerung und leisten auch humoristische Entwicklungshilfe in den Nachbargemeinden. Wir sind zudem um den Dialog zwischen den Generationen bemüht, denn bei unseren Auftritten treffen sich Jung und Alt, Schön und Hässlich, Intelligent und Dumm, sowie Interessant und Langweilig.
Für unsere Fasnachtszukunft haben wir weitere, wichtige Ziele. So bekämpfen wir die Gastronomiekrise in Cham – wir brauchen mehr Beizen! Wir arbeiten stetig an der Unabhängigkeit des UK (Unteren Kreises) – der nächste Rumentiker Fasnachtsumzug findet am Sonntag, 16. Februar 2026, statt. Ebenfalls tragen wir aktiv etwas zum Kulturgut Fasnacht bei – mier möged no lang! Und freuen uns, euch an einem unserer Auftritte zu sehen oder nächstes Jahr am Grill wieder zu verköstigen.