Domingo 17. Maio 2015
Zuger Chriesi
Costumes e história, Crianças
Museum für Urgeschichte(n), Zug
- Data
17.5.2015 12:00 - 17:00
- Informações complementares 11.30 und 15 Uhr: Auf dem Chriesipfad vom Museum Burg Zug ins Museum für Urgeschichte(n). Spannendes über Zuger Chriesi erfahren und erleben. Start im Museum Burg, Dauer ca. 45 Minuten.
- Cidade Museum für Urgeschichte(n), Zug
- Link www.museenzug.ch/urgeschichte
- Preço EIntritt frei
- Categoria História, Outro museu / vista, Outra folclore
- Grupos-alvo Também para crianças recomendados, Aberto a todos
- Condições de acesso Livre para todos
Blühende Kirschbäume, saftige Kirschen, Kirschtorte und seit einigen Jahren sogar eine Zuger Chriesiwurst gehören zu den Wahrzeichen des Kantons Zug. Doch wie weit reichen die Wurzeln des Chriesikantons Zug überhaupt zurück? Assen schon die Pfahlbauer am Zugersee Kirschen, oder haben wir es hier mit einer jüngeren Tradition zu tun? In Zusammenarbeit mit der IG Chriesi und dem Museum Burg Zug geht das Museum für Urgeschichte(n) am Internationalen Museumstag Schritt für Schritt zurück in der Geschichte auf der Suche nach den ältesten Zuger Kirschensteinen.
Programm:
- Studioausstellung rund um die ältesten Zuger Chriesisteine und andere archäologische Obstfunde.
- Info-Stand: Die IG Chriesi stellt sich vor und präsentiert feine Chriesiprodukte.
- Kirschenstein-Spucken und weitere Chriesi-Spiele
- Zuger Chriesiwürste bräteln im Museumsgarten.
Ausserdem: Im Museumsgarten entsteht ein Backofen nach bronzezeitlichem Vorbild. Schauen Sie dem Verein ExperimentA beim Bau über die Schultern und geniessen Sie dazu eine feine Zuger Chriesiwurst vom Grill!