Fasnachtsmaibaum auf dem oberen Postplatz
Brauchtum & Geschichte
Maibaum-Aufstellung läutet die Fasnacht in Zug ein
Zug – Am Donnerstag, 23. Januar, wurde auf dem oberen Postplatz feierlich der Maibaum der Zunft der Letzibuzäli mit dem Konterfei ihres Kronprinzen, Roland II. Lacher, aufgestellt. Dieser Maibaum markiert den Beginn der Vorfreude auf die anstehende fünfte Jahreszeit – die Fasnacht!Die Fasnacht in Zug wird am Donnerstag, den 27. Februar, durch den Verein Zuger Chesslete eröffnet und dauert bis Dienstag, den 4. März. Während des traditionellen Umzugs wird die Zunft der Letzibuzäli unter dem Maibaum mit einem Grillwagen für Speis und Trank sorgen. Besonders hervorzuheben ist die exklusive «Lorze Tüfel Wurst», die dort angeboten wird.
Um die Zuger Bevölkerung bereits jetzt auf die närrische Zeit einzustimmen und sie dazu zu ermutigen, froh gelaunt am Hertiumzug vom Samstag, 1. März, die Strassen zu säumen, kann der Fasnachtsmaibaum auf dem oberen Postplatz bis zum 5. März bewundert werden.
(Text: Für die Zunft der Letzibuzäli: Jürg Messmer)