Samstag 22. Februar 2025 bis Samstag 22. März 2025
Gräfin Mariza Operette im Theater Arth
Theater & Tanz, Musik
Theater Arth, Arth
- Datum
22.2.2025 19:30 - 22:00
23.2.2025 14:30 - 17:00
7.3.2025 19:30 - 22:00
8.3.2025 19:30 - 22:00
9.3.2025 14:30 - 17:00
12.3.2025 19:30 - 22:00
14.3.2025 19:30 - 22:00
15.3.2025 19:30 - 22:00
16.3.2025 14:30 - 17:00
21.3.2025 19:30 - 22:00
22.3.2025 17:00 - 19:30
- Ort Theater Arth, Arth
- Link https://www.theaterarth.ch
- Preis CHF 35 - CHF 98
- Vorverkauf https://reservation.ticketleo.com/event/29349/graefin-mariza , 041 855 34 20
- Kategorie Ballett, Operette
- Zielgruppe Auch für Gruppen / Firmen geeignet (Spezialangebote), Auch für Schulklassen geeignet (Spezialangebote), Offen für alle
- Originalname Eigenproduktion
- Barrierefreiheit Rollstuhlgängig, Zu-/ Eingang bodeneben, Rollstuhl-Toilette: Ausgewiesen, Haltegriffe auf der Toilette
Das Landgut der Gräfin MARIZA an der ungarisch-kroatischen Grenze. Die Wahrsagerin Manja prophezeit dem Gutsverwalter und Frauenheld TASSILO, dass ihm eine Frau die Augen öffnen wird, doch davon weiss er vorerst nichts und will es auch nicht wissen.
MARIZA versucht sich durch eine Scheinverlobung die zahlreichen Verehrer – etwa DRAGOMIR POPELUSCU - vom Leibe zu halten, derweilen lässt dich der eigensinnige TASSILO nicht gerne von einer Frau ins Handwerk reden. Aber man ahnt es; trotz aller Abwehr wird es schlussendlich zwischen den Beiden funken. Doch bis es soweit ist, braucht es allerhand Umwege und vor allem einen betörenden Geiger, der mit seiner Musik die Herzen aller schmelzen lässt. Mit Tassilos Schwester LISA und dem Schauspieler ZSUPAN (dem Scheinverlobten der Gräfin) treffen wir auf ein weiteres Liebespaar, welches zusätzliche Irritationen auslöst. Zwischen einem Park-Wäldchen, einem herbeigezauberten Tanzlokal und dem Rosenpark der Gräfin kommt es zu Verwirrungen, Ablehnung und … zu einem glücklichen Ende.
Emmerich Kalman und sein Librettist trafen mit dieser 1925 entstandenen Operette den Nerv ihrer Zeit. Eine überwältigende und zu Herzen gehende Musik verstand es, im Publikum die Sehnsucht nach Glück zu wecken - trotz aller widrigen Umstände der damaligen Zeit.
Die Arther Inszenierung orientiert sich am Handlungsablauf, setzt aber da und dort neue, überraschende Akzente und lässt einige stark zeitgebundene Aspekte von damals auf der Seite. Mit viel Tanz, erstklassigen Stimmen und bezaubernden Kostümen und Bühnenbildern verspricht das Theater Arth einmal mehr wahre Momente des Glücks!
- Adresse Theater Arth, Luzernerstrasse 21, 6415 Arth
- Kontakt info@theaterarth.ch, 041 855 34 20
- Anreise
Route berechnen: öV
Route berechnen: Auto