Als Kinderschmink-Chefin erfülle ich die Wünsche der Kleinsten
Brauchtum & Geschichte
Die Fasnacht aus der Sicht einer Helferin und Kinderschmink-Chefin
Zug – Seit zwei Jahren bin ich bei der Zuger Chesslete als Helferin und Kinderschmink-Chefin aktiv. Meine Fasnacht startet schon vor dem Schmutzigen Donnerstag, am Dienstagabend: Wir treffen uns im Werkhof von Zug und blasen die rund 500 Ballone auf, welche anschliessend in der Stadt Zug aufgehängt werden.
Am Schmudo startet mein Tag mit der Tagwache auf dem Landsgemeindeplatz. Anschliessend helfe ich im Chessletezelt beim Gugge-Zmorge.
Der nächste Punkt und mein Hauptanlass ist das Kinderschminken auf dem Bundesplatz. Dort finden zwischen 9.30 und 12 Uhr Guggenkonzerte mit Animation für die Kinder statt. Aber schon ab 8 Uhr starten die Aufbauarbeiten.
Das Schönste beim Schminken ist die Freude der Kinder, wenn sie sich im Spiegel sehen. Ich hatte letztes Jahr ein kleines Mädchen, welches wollte, dass ich es als Elsa aus die «Eiskönigin» schminke ... Das war schwierig, da Elsa eigentlich nur Lidschatten und Lippenstift trägt. Ich musste improvisieren und als ich fertig war, war das Mädchen so happy!
Nach ihr war ein kleiner Junge dran. Ich habe da schon erwartet, dass er als Batman oder Spiderman geschminkt werden wollte, aber als ich ihn fragte, antwortete er schüchtern: «Ich möchte auch Elsa.» Und auch sein Freund wollte dann als Elsa geschminkt werden. Ich glaube, an diesem Tag habe ich dann sechs oder sieben Elsas geschminkt.
Am Nachmittag geht es dann weiter mit dem Schülerumzug. Während dieses Umzugs stehe ich hinter der Bar im VIP-Zelt und schenke Getränke aus. Parallel dazu kann ich dann auch den Umzug geniessen. Wobei, was früher die «Sugus» und «Cola-Fröschli» waren, sind heute eher eine heisse Bouillon, Rosen und eine Orange. Anschliessend folgt die zweite Runde Schminken an der Kinderfasi auf dem Landsgemeindeplatz.
An den anderen Fasi-Tagen bin ich dann mit anderen Mitgliedern von der Zuger Chesslete mit unseren mobilen Bars während der verschiedenen Umzüge dabei und geniesse die Freude, welche man an jeder Ecke antrifft.
Leandra Hager ist 19 Jahre alt und bei der Zuger Chesslete als Helferin aktiv, unter anderem als Kinderschmink-Chefin. Aufgewachsen ist sie in Hünenberg, wo sie schon im Kindergarten vom Fasnachtsvirus befallen wurde.