Freitag 28. März 2025

Die Schneiderin - Gardi Hutter

Theater & Tanz

Theater Casino Zug, Zug

  • Datum 28.3.2025  19:30 - 20:40
  • Ergänzende Zeitangaben Meet & Greet um ca. 20.50 Uhr
  • Ort Theater Casino Zug, Zug
  • Link
  • Preis CHF 60.00 / 50.00 / 40.00
    Ermässigte Karten ab CHF 15.00
  • Vorverkauf https://kartenverkauf.theatercasino.ch/selection/event/date?productId=10229228192679
  • Kategorie Clownerie
  • Zielgruppe Ab 7 Jahre
  • Barrierefreiheit Rollstuhlgängig, Induktive Höranlage, Induktionsschleife, Haltegriffe auf der Toilette, Zu-/ Eingang zur Toilette mit rollstuhlgängigem Lift, Blindenhunde zugelassen, Relevante Bereiche mit Treppen sind durch einen rollstuhlgerechten Lift und/oder Rampen erschlossen, Säle verfügen über Rollstuhlplätze, Reservierter Behindertenparkplatz, Zu-/ Eingang mit rollstuhlgängigem Lift
  • Zutrittskonditionen Ermässigung für Studierende mit Ausweis, Ermässigung mit Invaliditäts-Ausweis, Ermässigung für Kinder unter 12 Jahren, Ermässigung für Schüler mit Ausweis, Ermässigung für Lernende mit Ausweis, Ermässigung für Gruppen

Die weltbekannte Schweizer Clownin Gardi Hutter nimmt auf einer Schweizer Tournee Abschied von ihrer Protagonistin Hanna. Sie spielt zwei von vier Programmen ein allerletztes Mal auch im Theater Casino Zug. Nach «Die Tapfere Hanna» im Herbst folgt nun «Die Schneiderin» im Frühjahr. Eine exklusive Werkschau eines einmaligen clownesken Weltkulturerbes. Hanna verlässt die Bühnen der Welt, aber Gardi Hutter kommt bald mit einem neuen Programm zurück.

Als Wäscherin hat Gardi Hutter, alias Hanna, angefangen, als Sekretärin ist sie auf – und als Souffleuse unter die Bühne gestiegen. In «Die Schneiderin» sind es die Bretter des Schneidertisches, die ihr die Welt bedeuten. Ein Blick durchs Knopfloch genügt: Die Schneiderin richtet mit der grossen Schere an und lässt die Puppen tanzen, Erzählstoff gibt’s in Ballen. Es wird weder an Boshaftigkeit noch an Unglück gespart. Abgründe tun sich auf im Nähkästchen. Und bei so vielen Spulen kann sogar das Schicksal den Faden verlieren. Auch in Hanna’s Schneiderei steht ein Schicksalsrad. Es dreht sich um die Endlichkeit des Seins und die Unendlichkeit des Spiels. In der Art der Clowns. Ausserhalb der Zeit.

Mit: Gardi Hutter
Stück von: Gardi Hutter, Michael Vogel
Regie: Michael Vogel (artistsischer Direktor Familie Flöz)
Musik: Franui
Animation: Adreas Dihm
Lichtdesign: Reinhard Hubert
Sounddesign: Dirk Schröder
Bauten: Urs Moesch – Fausto Milani
Kostüm: Anna Manz

Meet & Greet mit Gardi Hutter für alle Mitglieder der TMGZ.

Altersempfehlung: ab 7 Jahren

Achtung: Diese Anzeige ist nicht mehr aktuell.

Ähnliche Anzeigen suchen