Donnerstag 1. Mai 2025 bis Montag 5. Mai 2025

Zauberberg :: Expedition in die Gegenwart

Theater & Tanz

Theater Casino Zug, Zug

  • Datum 1.5.2025  19:30 - 20:40
    2.5.2025  19:30 - 20:40
    3.5.2025  19:30 - 20:40
    4.5.2025  11:00 - 12:10
    5.5.2025  14:00 - 15:10
  • Ergänzende Zeitangaben Einführung: Do 01.05.2025, 18.45 Uhr
    Themen-Talk - Virtual Reality im Theater: So 04.05.2025, 12.30 Uhr
    Probenbesuch für GönnerInnen: Di 29.04.2025, 19.00 Uhr
  • Ort Theater Casino Zug, Zug
  • Link
  • Preis CHF 45.00
    Ermässigte Karten ab CHF 15.00
  • Vorverkauf https://kartenverkauf.theatercasino.ch/selection/event/seat?perfId=10229228193516&productId=10229228192684&lang=de
  • Kategorie Weiteres Theater
  • Zielgruppe Ab 16 Jahre
  • Zutrittskonditionen Ermässigung für Studierende mit Ausweis, Ermässigung mit Invaliditäts-Ausweis, Ermässigung für Lernende mit Ausweis, Ermässigung für Gruppen, Ermässigung für Kinder unter 12 Jahren, Ermässigung für Schüler mit Ausweis

Im Mai 1912 reist Thomas Mann in die Schweiz, um seine Frau Katia zu besuchen, die sich zur Kur im Waldsanatorium Dr. Jessen in Davos aufhält. Gemeinsam mit den Lungenkranken nimmt der Autor das Nachtessen im Speisesaal ein. Der Abend inspiriert ihn zu seinem Jahrhundert-Roman «Der Zauberberg».

Diesen Moment imaginiert das Kunstkollektiv RAUM+ZEIT. Ausgestattet mit einer VR-Brille, tauchen die Zuschauenden in die Szenerie von 1912 ein und begegnen den unvergesslichen Figuren des Romans, die ihrem Schöpfer gegenübertreten: Hans Castorp, Clawdia Chauchat, Mynheer Peeperkorn und Leo Naphta. Im Wechsel zwischen VR und Bühnenrealität überlagern sich das frühe 20. und 21. Jahrhundert zum Bild einer saturierten Gesellschaft, die kommende Katastrophen verdrängt. In dieser Perspektive erweist sich das vor 100 Jahren geschriebene Meisterwerk als überraschend und beklemmend aktuell.

Die innovativen Projekte des preisgekrönten RAUM+ZEIT Kollektivs waren u.a. an den Münchner Kammerspielen, am Berliner Ensemble, am Schauspielhaus Zürich, Theater Chur oder TAK Liechtenstein zu sehen. 2019 wurde die Produktion «ANTIGONE :: COMEBACK» für das Theater Chur zum Schweizer Theatertreffen eingeladen, und 2022 wurde «BERLAU :: KÖNIGREICH DER GEISTER» am Berliner Ensemble mit dem renommierten Berliner Friedrich-Luft-Preis ausgezeichnet. Analoges Theaterspiel und virtuelle Realität verbinden sich in den Arbeiten von RAUM+ZEIT auf einzigartige Weise zu einem neuen, aufregenden Theatererlebnis.

Am Sonntag, 4. Mai findet rund um die Vorstellung ein Themen-Talk über «Virtual Reality im Theater» statt.


Altersfreigabe: 16 Jahren