Achtzig Stände voller Einzelstücke

Dies & Das

,

Am Samstag wurde rund um ein Schulhaus nach Schnäppchen gejagt. Denn zum vierten Mal fand dieses Jahr der Flohmarkt statt. Mit Beteiligung auch von Kindern.

Baar – Am Samstag tummelten sich unzählige Schnäppchenjäger um das Schulhaus Marktgasse in Baar und schauten sich, begleitet von Musik aus der Drehorgel, die verschiedensten Waren an. Zum letzten Mal fand in dieser Saison der Flohmarkt statt. Angeboten wurde von Kleidungsstücken über Geschirr und diverse Filme und CDs bis hin zu Skulpturen alles Erdenkliche, was die einen nicht mehr brauchen und den anderen eine Freude macht.

Vera Dahlke, die gemeinsam mit ihrem Mann Mike Dahlke seit drei Jahren die Organisation des Flohmarktes übernimmt, bekennt: «Mich fasziniert an Flohmärkten, dass es so viele verschiedene Dinge hat. Dazu ist jedes davon ein Einzelstück und einzigartig. Nicht so wie in einem Geschäft, wo es von jeder Ware mehrere Exemplare gibt.» Der Flohmarkt lockte auch Sammler, so zum Beispiel Markus Steiner, der erklärte: «Ich sammle leidenschaftlich CDs, und Flohmärkte sind immer ein toller Ort, um Schnäppchen zu machen. Oft sind seltene Exemplare zu finden, die man so in den Geschäften nicht bekommt, und wenn, dann nur für sehr viel Geld.» So sind die Flohmärkte in Baar, die viermal jährlich stattfinden, immer wieder aufs Neue ein Ort für viele Begeisterte, welche die grosse Vielfalt an Verkaufsgegenständen bewundern und sich mit Einzelstücken eindecken, die es sonst nirgends mehr zu kaufen gibt.

Auch Platz für kleine Verkäufer

«Neben den rund 80 Ständen am Flohmarkt haben wir auch noch einige Kinderstände. Diese sind gratis, und die Kinder können dort selbst zu Verkäufern werden», erzählt Vera Dahlke. Dieses Angebot wurde genutzt, und so verriet Niels Arnold: «Ich verkaufe hier alte Spielsachen, mit denen ich nicht mehr spiele. So verdiene ich etwas Geld und kann mir damit neue Sachen kaufen.» Seine Platznachbarin Seraine Waldis erklärte: «Mich macht es froh, wenn ich sehe, dass ich einem anderen eine Freude machen kann mit etwas, das ich selbst nicht mehr brauche.»

Andern eine Freude machen

Jedoch hatten nicht nur die Kleinen Freude am Verkaufen, sondern auch an den grossen Ständen wurden die Waren mit viel Mühe aufgestellt, die Kunden beraten, verhandelt und verkauft. «Ich finde es immer wieder interessant, wie etwas, das für mich selbst mit der Zeit wertlos geworden ist, für einen anderen so viel bedeuten kann», sagte Iris Inderbitzin, während sie gerade ein paar Wanderschuhe verkaufte. «Ich würde diese Dinge eigentlich wegwerfen, da ich sie nicht mehr brauchen kann. Hier bekomme ich jedoch noch etwas weniges dafür und mache gleichzeitig einem anderen eine Freude. Das finde ich toll.»

So verlief auch der vierte und letzte Flohmarkt dieses Jahres voller Freude, Schnäppchen und mit guten Geschäften. Nun heisst es erstmal Winterpause, bevor die Schnäppchenjagd im Mai wieder losgeht. (Julia Truttmann)

Hinweis
Die Daten der nächsten Flohmärkte beim Schulhaus Marktgasse in Baar sind: 2. Mai, 20. Juni, 5. September, 24. Oktober 2015.