Auf in den Süden – mit dem Männerchor
Musik
Der Männerchor reiste nach Meran und sang in einem Gottesdienst in Schlanders.
Baar – Am 27. Juni machten sich 28 Sänger des Männerchors Baar auf den Weg in den Süden. Ziel war Meran im Südtirol. Mit einem Car fuhren wir Richtung Bündnerland. Eine eindrückliche Bergkulisse begleitete uns über den Flüelapass. Auf dem Ofenpass konnte der Getränkehaushalt regeneriert werden. Ganz hinten im Wald vermeinte man eine Herde Hirsche zu erspähen. Beim Näherkommen entpuppten sie sich als Baumstrünke, was der guten Laune zusätzlichen Schub verlieh. Bald fuhren wir in das Vintschgau ein. Auf unserem Weg begegneten wir reizvollen Dörfern. In Schlanders waren wir zum Mittagessen geladen, und in Meran bezogen wir unsere Zimmer. Die Sänger konnten die Altstadt mit ihren schmalen Gässchen erkunden.
Während des Nachtessens sangen wir einer deutschen Reisegruppe, in der sich ein Geburtstagskind befand, einige Lieder. Nick Büchel mit seinem Schwyzerörgeli konnte einmal mehr begeistern. Am Sonntagmorgen machte sich die ganze Gesellschaft zurück auf den Weg nach Schlanders. Dort durften wir in der katholischen Kirche den Gottesdienst mit unseren Liedern verschönern. Inzwischen konnten wir auch unseren Dirigenten Jonas Herzog begrüssen.
Mit Liedern Freude bereitet
Noch einmal konnten wir beim Mittagessen die kulinarischen Genüsse des Südtirols erleben. Nun hiess es Abschied nehmen aus dieser lieblichen Gegend. Zurück fuhren wir über den Reschenpass hinein ins Tirol. Kurz vor dem Arlberg wurde Halt gemacht, ehe uns der Bus wieder in die Schweiz führte und uns in Siebnen zum Nachtessen auslud. Dass gleich zwei Gesellschaften Geburtstage feierten, nutzten wir aus, um den Jubilaren mit Liedern Freude zu bereiten.
Fazit: Die Organisation hat vorzüglich geklappt, und den verantwortlichen Personen ist der beste Dank auszusprechen.
Für den Männerchor Baar: Willy Schäfer