Mittwoch 2. April 2025

Lesung: "Bevor Erinnerung Geschichte wird" von und mit Simone Müller

Literatur & Gesellschaft

Bibliothek Zug, Zug

  • Datum 2.4.2025  19:30 - 22:00
  • Ort Bibliothek Zug, Zug
  • Link
  • Preis Gratis
  • Kategorie Lesung (literarisch), Gesellschaftsfragen
  • Zielgruppe Offen für alle
  • Barrierefreiheit Rollstuhlgängig
  • Zutrittskonditionen Gratis für alle / Freier Eintritt

Im Zusammenhang mit der Fotoausstellung (05.03.–30.04.2025) von Annette Boutellier in der Galerie Gotthardstrasse organisiert das Fotoforum Zug (https://fotoforumzug.ch) eine Lesung des Buches «Bevor Erinnerung Geschichte Wird» von Simone Müller.

Die Autorin porträtiert 15 Überlebende des NS-Regimes, die zwischen 1923 und 1942 in zehn verschiedenen europäischen Ländern geboren wurden und seit vielen Jahrzehnten in der Schweiz leben.
Sie gehören zur jüngsten und gleichzeitig einzigen Überlebendengeneration, die jemals über eine so lange Zeitspanne zurückblickt. Nur die Kinder von damals können beschreiben, wie sich der NS-Terror acht Jahrzehnte später noch auswirkt und ihr Leben sowie ihren Alltag im Alter prägt.

Wie geht es diesen Menschen heute? Wie leben sie mit ihrer Geschichte und ihren Erinnerungen achtzig Jahre danach? Obwohl nicht mehr viel Zeit bleibt, sind solche Aspekte in Bezug auf Überlebende in der Schweiz bislang kaum beschrieben worden.

Nach der Lesung gibt es einen kleinen Apéro und die Möglichkeit, mit der Autorin ins Gespräch zu kommen.

In Zusammenarbeit mit dem Fotoforum Zug

Teilnahme: kostenlos
Max. Teilnehmer: 50
Bitte Anmeldung: info@fotoforumzug.ch