Freitag 28. Februar 2025
Lunchkonzert Zuger Sinfonietta: Brahms und Schoeck
Musik
Reformierte Kirche Zug, Zug
- Datum
28.2.2025 12:15
- Ort Reformierte Kirche Zug, Zug
- Link https://zugersinfonietta.ch/konzert/beethoven-und-raff-2/
- Preis Eintritt frei, Kollekte
- Kategorie Klassik, Romantik
- Zutrittskonditionen Beitrag freiwillig / Kollekte
Am Lunchkonzert Winter präsentiert Simone Zgraggen, Konzertmeisterin der Zuger Sinfonietta, zwei Meisterwerke der Violinliteratur: Zunächst erklingt Johannes Brahms‘ Violinsonate Nr. 2 A-Dur op. 100, ein Werk von klanglicher Tiefe und emotionaler Intensität. Die Sonate vereint Virtuosität mit einer warmen, lyrischen Schönheit. Ihr Schöpfer Johannes Brahms (1833–1897), einer der bedeutendsten Komponisten der Romantik, prägte mit seinen Sinfonien, Kammermusikwerken und Klavierstücken die Musikwelt nachhaltig.
Auf Brahms folgt Othmar Schoecks Violinsonate D-Dur op. 16, ein weniger bekanntes, aber ebenso beeindruckendes Werk. Schoecks Sonate besticht durch ihre grosse Ausdruckskraft und die meisterhafte Verschmelzung von Klangfarben und Melodien. Othmar Schoeck (1886–1957) war ein Schweizer Komponist und Dirigent, der in seinen Werken oft die expressive Kraft der Musik betonte.
Simone Zgraggen wird begleitet von dem Pianisten Joachim Kist. Zusammen bieten sie am Lunchkonzert eine wunderbare Gelegenheit, die Vielfalt und das emotionale Spektrum von Brahms und Schoeck zu erleben.
Programm:
Johannes Brahms (1833–1897)
Violinsonate Nr. 2 A-Dur op. 100
Othmar Schoeck (1886–1957)
Violinsonate D-Dur op. 16
MusikerInnen:
Simone Zgraggen (Violine)
Joachim Kist (Klavier)
- Adresse Reformierte Kirche Zug, Alpenstrasse 7, 6300 Zug
- Kontakt info@zugersinfonietta.ch, 041 508 15 13
- Anreise
Route berechnen: öV
Route berechnen: Auto