Frauen bescheren Dorf ein tolles Fest
Brauchtum & Geschichte
Der Damenturnverein und die Frauengemeinschaft schliessen sich zusammen. Zumindest für einen Tag.
Steinhausen – Es ist zur Tradition geworden, dass das Steinhauser Dorffest von jubilierenden Vereinen oder Institutionen organisiert wird. Und da der Damenturnverein Steinhausen (DTVS) heuer sein 50-Jahr-Jubiläum feiert und die Frauengemeinschaft Steinhausen (FGS) gar auf ihr 100-jähriges Bestehen zurückblicken kann, wurde das diesjährige Dorffest am vergangenen Samstag von 150 Jahren Frauenpower durchgeführt.
Geschmeidige Darbietungen
Das schien sogar den Wettergott Petrus zu beeindrucken, der entgegen den Voraussagen der Meteorologen die Wasserschleusen bis spät in die Nacht hinein dichthielt. Sehr zur Freude der zahlreich aufmarschierten Dorfbevölkerung, die in den Genuss eines attraktiven Programms kam. Der DTVS glänzte vom Muki- übers Kitu-Turnen bis zu den Damen Aktiv mit geschmeidig gelungenen Darbietungen. Dass das Mitmachen Freude bereitete, bestätigte Sonja Haas Gökce vor ihrem Auftritt mit Tochter Leyla. Sie sagte: «Meine Kleine kann es kaum erwarten, bis sie auf der Bühne stehen darf.» Monika Löhrer, Präsidentin des DTVS, versicherte: «Es ist uns generell ein Anliegen, der Bevölkerung, eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung zu bieten. Dass wir heute unser 50-Jahr-Jubiläum mit dem ganzen Dorf feiern dürfen, freut uns natürlich ganz besonders.»
Ins gleiche Horn stiess auch die Steinhauser Gemeindepräsidentin Barbara Hofstetter. Sie gab zu Protokoll: «Als ehemalige Präsidentin des DTVS erfüllt es mich mit Freude und Genugtuung, den 50. Geburtstag unseres Damenturnvereins im Rahmen eines tollen Dorffestes mitzuerleben.»
Die Frauengemeinschaft Steinhausen, die nunmehr seit 100 Jahren auf ein erfolgreiches Wirken zurückblicken kann, überliess die Bühne dem DTVS und der Jukebox-Band, die mit schwungvoller Musik und mitreissenden Liedern für Stimmung sorgte.
Sie wirken nicht im Rampenlicht
Pia D’Oto, die die FGS seit vier Jahren präsidiert, erklärte: «Wir haben auf der Bühne nichts zu bieten. Unser Wirken spielt sich nicht im Rampenlicht ab.» Die FGS biete vielseitige Veranstaltungen und Kurse für Frauen an: Betriebsbesichtigungen, Sprach- und Kochkurse, kreatives Gestalten und so weiter. «Einmal pro Monat», so Pia D’Oto, «organisiert unsere Liturgiegruppe einen feierlichen Frauengottesdienst, der allseits geschätzt wird.» Dass die FGS das diesjährige Steinhauser Dorffest mitgestalten dürfe, sei für sie eine grosse Ehre. Aber nicht der absolute Höhepunkt. Der habe sich im Januar an der Jubiläums-GV abgespielt, als die Kabarettistin Michaela Drux das 100-jährige Bestehen der FGS witzig und pointiert habe Revue passieren lassen, schiebt Pia D’Oto nach.
Neue Mitglieder willkommen
Der Damenturnverein Steinhausen und die Frauengemeinschaft haben der Bevölkerung ein unvergessliches Dorffest bereitet. Die beiden Präsidentinnen sagen unisono: «Es freut uns, wenn wir damit den Zusammenhalt der Dorfbevölkerung zu stärken vermochten. Und wir haben nichts dagegen einzuwenden, wenn sich uns die eine oder andere Festbesucherin anschliesst.» (Martin Mühlebach)