Freitag 3. März 2017 bis Samstag 11. März 2017
Ä Guru für Do-Ping - Komödie in 3 Akten von Andreas Wening
Theater & Tanz
Aegerihalle, Unterägeri
- Datum
3.3.2017 20:00
4.3.2017 20:00
5.3.2017 17:00
8.3.2017 20:00
10.3.2017 17:00
11.3.2017 20:00
- Ergänzende Zeitangaben Musikalische Unterhaltung nach den Aufführungen: Freitag und Samstag, jeweils 20.00 – 22.30 Uhr (Sonntag: 17.00 – 19.30 Uhr)
Theater-Beizli: 18.00 Uhr (Sonntag: 16.00 Uhr) bis 2 Stunden nach Aufführung - Ort Aegerihalle, Unterägeri
- Link https://www.theater-unteraegeri.ch/auff%C3%BChrung-2017/
- Preis Erwachsene: CHF 20.00
AHV / Studentinnen und Studenten: CHF 18.00
Kinder bis 15 Jahre: CHF 15.00 (Sonntag: CHF 10.00)
ZSV-Veteranen gegen Vorweisung des Ausweises: Freier Eintritt - Vorverkauf https://www.theater-unteraegeri.ch/auff%C3%BChrung-2017/ , Drogerie Hermann, Chilemattzentrum 6314 Unterägeri, Telefonnummer: 041 750 44 11
- Kategorie Weiteres Theater
- Barrierefreiheit Rollstuhlgängig, Zu-/ Eingang bodeneben, Toilette mit Rollstuhl befahrbar, Haltegriffe auf der Toilette, Zu-/ Eingang zur Toilette bodeneben, Zu-/ Eingang mit rollstuhlgängigem Lift
- Herunterladen
Programmheft
Im Hause Wägli freuen sich Günther, seine Frau Heidi und Tochter Sandra aufs ruhige Wochenende. Doch daraus wird nichts, denn erst taucht Heidis vergrämte Schwester Ida eine Woche zu früh auf, dann noch die beiden asiatisch-orange gewandeten Mönche Y-Tong und Li Ba Fui, denen das Plem-Plem-Orakel in ihrem Sushi-Kloster im fernen Do-Ping versprochen hat, dass sie hier in der Person von Günther ihren neuen Meister (Guru) finden werden. Bei Heidi hält sich die Begeisterung über die beiden Barfussaposteln in Grenzen. Für helle Begeisterung sorgt auch das Out fit von Michael Leuenberger, der mit wallender Haarpracht und einer Vorliebe für Girls und grosskotzigen Chevis mit Breitreifen als gesegneten Hippierocker auftritt. Und wie soll man Dorothea in ihrer Nonnentracht erkennen oder Frau Dr. Gerlinde Häfeli? Natürlich kann sich Günther die Chance nicht entgehen lassen, zum Guru für Do-Ping zu werden – weil er so zumindest phasenweise der spitzzüngigen Schwägerin entkommt. Die Wort Duelle zwischen beiden: Schlicht zum Schreien. Diese Wort Duelle spielen sich in allen Rollen durch das ganze Stück. Lehrling Roland muss eine Weile allein den Laden schmeissen, wenn Meister Günther mit seinen beiden Barfussaposteln auf dem Esoterik-Trip zu nicht gerade frommen Tricks greift . . . Es sind köstliche witzige Szenen, die flott und gekonnt zwischen Beleidigungsduellen und zuckerwattesüssen Liebesschwürchen pendeln, gewürzt mit Gags und Sprachduellen (Sprachverballhornung)
vom Feinsten.
- Adresse Aegerihalle, Alte Landstrasse 113, 6314 Unterägeri
- Kontakt tamara.loehri@theater-unteraegeri.ch
- Anreise
Route berechnen: öV
Route berechnen: Auto